Peter-Paul Zahl

Peter-Paul Zahl, geboren am 14.3.1944 in Freiburg i.Br., verlebte seine Kindheit in der DDR, ab 1953 im Rheinland, dort Mittlere Reife, Lehre und Gesellenprüfung als Kleinoffsetdrucker; als Kriegsdienstverweigerer 1964 nach Berlin; 1965 erste öffentliche Lesung, ab 1966 Mitglied der Gruppe 61; 1967 Gründung einer Druckerei und eines kleinen Verlages; als Drucker, Verleger und Schriftsteller engagiert für die Außerparlamentarische Opposition. 1970 erste Verurteilung wegen des Druckens eines Plakates; 1972 während eines Fluchtversuchs bei einer Personenkontrolle durch die Polizei Schusswechsel mit den Beamten und Verhaftung, 1974 Verurteilung zu vier Jahren Gefängnis, 1976 wegen derselben Tat zu 15 Jahren; bis Mai 1979 in verschärfter Einzelhaft, ab 1980 Normalvollzug. Im Dezember 1982 Entlassung nach zehn Jahren Haft. Es folgen Aufenthalte in Grenada, auf den Seychellen und in Italien. 1985 Niederlassung in Jamaika. 1986 Heirat mit Herlett Kennedy und Geburt der Tochter Djameela. 1992 Geburt des Sohnes Juan Ramón; insgesamt sechs Kinder und fünf Stieftöchter in fünf Ländern. Zahl lebte seitdem in Long Bay auf Jamaika. 1986 gründete er die Portland Comedians, seit den 1990er Jahren schrieb er v.a. Kriminalromane. Er war Mitglied des Ausland-PEN-Zentrums. Peter-Paul Zahl wurde 1995 jamaikanischer Staatsbürger, weshalb ihm 2002 die deutsche Staatsbürgerschaft entzogen wurde. 2006 wurde er wieder ...